Wissenswertes über:
Hausumbau München - Planung und Umsetzung
Es gibt viele Gründe, um sich für einen Hausumbau zu entscheiden. Viele Menschen erwerben ein Grundstück und errichten ein Haus, ganz nach ihren Vorlieben. Doch der eigene Geschmack ändert sich mit der Zeit und der Wunsch, die eintönige Einrichtung hinter sich zu lassen, wird größer. Möglich ist auch, ein bereits bestehendes Haus umbauen zu lassen. Dabei besteht auch die Möglichkeit einer Modernisierung, um Räume und Sanitäranlagen auf den neusten Stand zu bringen. *alle Arbeiten werden von Fachfirmen ausgeführt
Was sollte man beachten bei der Planung von einem Hausumbau in München?
Ob man alte Häuser umbauen oder lediglich eine Haus Umbau Sanierung vornehmen möchte, bei der Haus Umbau Planung müssen viele Aspekte beachtet werden. Grundsätzlich geht man bei einer Haussanierung von außen nach innen, also von Exterior nach Interior vor. Zuerst werden also das Dach und die Außenfassade instand gesetzt, bevor man sich um die Inneneinrichtung kümmern kann. Für einen Haus Umbau oder Anbau weiterer Räumlichkeiten ist nicht die Leistung eines einzelnen Handwerkers notwendig, sondern die Koordination wichtigster Gewerke. Es stellt einen komplexen Vorgang dar, ein Haus umbauen zu lassen. Dafür braucht es verschiedene Experten für Inneneinrichtung, Architektur, Elektrik sowie Sanitär.
Wer plant den Hausumbau?
Beim Haus umbauen kann die Planung komplex sein. Es fehlt vielen Hauseigentümern an der nötigen Expertise, um die Veränderungen fachgerecht zu planen und vornehmen zu können. Daher ist es zu empfehlen, sich an ein Unternehmen zu wenden, das spezialisiert ist auf Planung für Hausumbau. Das passende Unternehmen hat die nötige Projekterfahrung und ein großes Netzwerk an Experten zur Hand. Ob Elektriker, Spezialisten für Sanitärinstallation, Küchenplanung oder Exterior Design, erfahrene Handwerker stehen bei jedem Problem zur Seite.
Wie wird der Hausumbau in München umgesetzt?
Hat man sich für das Unternehmen entschieden, erfolgt ein Erstgespräch, bei dem die wichtigsten Eckdaten und Wünsche angebracht werden können. Nach dem individuellen Kundenwunsch und ausführlicher Beratung können verschiedenste Gestaltungselemente mit qualitativ hochwertigen Produkten eingesetzt werden. So können beispielsweise Bäder mit schönen Oberflächen und langlebigen Armaturen sowie mit edler indirekter Beleuchtung ausgestattet werden. Im Anschluss an das erste Beratungsgespräch erfolgt eine Baubesichtigung und eine Konzeptphase, bevor dann endlich der Hausumbau starten kann. An der gesamten Planung sind verschiedene Architekten und Experten beteiligt, sodass sich der Hauseigentümer auf eine angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit freuen kann.
Was darf umgebaut werden?
Neben Baugenehmigungen existieren viele Auflagen, die bei dem Wunsch, ein Haus umbauen zu lassen, beachtet werden müssen. Ein Hausumbau stellt eine komplexe Aufgabe dar, die nicht unterschätzt werden darf. Beim Bauamt muss abgeklärt werden, ob beispielsweise eine Verbreiterung des Gebäudes erlaubt ist, denn dadurch werden größere Flächen des Grundstücks baulich versiegelt. Auch bestimmte Veränderungen an der Außenfassade oder die Anzahl der Stockwerke ist zum Beispiel im Bebauungsplan festgeschrieben. Die verschiedenen Vorgaben können mitunter verwirrend sein. Eine professionelle Beratung ist oft unerlässlich.
Preisgestaltung
Die jeweilige Preisgestaltung ist individuell und abhängig vom eigenen Budget. Für einen Hausumbau muss auf jeden Fall ein Finanzierungsplan aufgestellt werden. Möchte man ein altes Haus umbauen, so können dafür hohe Kosten entstehen. Ein altes Haus umbauen und sanieren ist der Traum vieler Eigenheimbesitzer und jener, die es noch werden wollen. Je nach Aufwand, beziehungsweise wenn nur einzelne Maßnahmen durchgeführt werden sollen, wird es häufig günstiger.
Ein kleines Haus umbauen zu lassen wird ebenfalls weniger kosten, als größere Veränderungen vorzunehmen. Wichtig ist hier eine gute Beratung durch erfahrene Experten und ein Preisvergleich der verschiedenen Möglichkeiten und Produkte.